Wir machen weiter

Ermuntert durch die jüngste Medienberichterstattung, melden wir uns gerne erneut zu Wort.

Die Spruchbänder, die im Mai einige Tage lang am nördlichen Zaun der Sportanlage angebracht waren, sorgen für Kritik. Fakt ist: Sie waren eine Protestaktion und dürfen gerne als solche verstanden werden. Dieser Aktion folgte am 30. Mai ein offener Brief. Darin erläutern wir ausführlich, was für uns am Vorgehen der Gemeinde unverständlich ist. Wir erwarten eine breite inhaltliche Debatte über unsere vier zentralen Anliegen:

Beteiligung
Viele Menschen in Wattens wünschen sich deutlich mehr Information, Austausch und Zusammenarbeit bei Gemeindeprojekten.

Gemeinwohl
Öffentliche Räume sind soziale Räume und sollten möglichst vielen Interessen dienen.

Demokratie
Zusammenleben verändert sich. Die Art und Weise politischer Entscheidungsfindungen sollte sich mitentwickeln.

Umwelt
Wir wollen das Bewusstsein für die Lebensgrundlage Natur in den Mittelpunkt rücken.

Eine umfassende Reaktion auf diese Punkte ist bislang ausgeblieben. Nachdem betont wird, dass die Gemeinde kritikfähig sei und alle Türen offen stehen, nehmen wir dieses Angebot erneut an. Auch wir befürworten offene Kommunikation.

Wir interessieren uns für deine Meinung: Was denkst du? Schreib uns an austausch@wattenswandeln.at. Wir respektieren deine Anonymität.