Vortrag: Bürgerbeteiligung in der Praxis
Am Freitag 18. September von 19 bis 21 Uhr im Jakob-Gapp-Haus
Mit Bertram Meusburger vom Büro für freiwilliges Engagement und Beteiligung
Zwischen „Einer entscheidet“ und „Alle entscheiden“ ist viel Platz: Welche verschiedenen Stufen von Bürgerbeteiligung gibt es eigentlich? Was bringt Beteiligung und wann verderben viele Köche den Brei? Wie geht eine Kultur des Miteinanders und was heißt das für uns in Wattens? Bertram Meusburger erzählt in 45 Minuten über Bürgerbeteiligung in der Praxis. Er arbeitet im Büro für freiwilliges Engagement und Beteiligung in Vorarlberg, das seit vielen Jahren in diesem Feld aktiv ist. Im Anschluss: brennende Fragen und gemütlicher Ausklang.